
Vollindividuelles Camperdesign und Camperkonstruktion – Maßgeschneiderter Möbelbau von der Konzeption bis zum gefrästen Möbelbausatz
Ein Camper ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist Abenteuer auf Rädern und soll Funktionalität, Praktikabilität und kundenindividuelles Design vereinen. Ob kompakter Ausbau für spontane Wochenendtrips oder voll ausgestattetes Reisemobil für lange Abenteuer – wir kombinieren kreatives Design mit präziser Konstruktion, um Ihre Wünsche perfekt umzusetzen. Dank moderner Planungs- und Fertigungstools schaffen wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen durchdachte Lösungen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch im Alltag bestehen.
Wir arbeiten in diesem Bereich eng mit der Camper Schmiede GmbH aus Mönchengladbach zusammen. Sie stehen beratend zur Seite und übernehmen die CNC-Fertigung der Einzelteile.
Ihr individuelles und frei gestaltbares Raumkonzept
Als Alternative zu fertigen Serienfahrzeugen und Ausbauten von Campermanufakturen, bieten wir Unterstützung beim Möbelbau für alle die an, die Ihren Camper selber ausbauen wollen.
Alles beginnt mit dem richtigen Raumkonzept. Dieses erarbeiten wir basierend auf Ihren Anforderungen, Skizzen, Bildern, Wünschen und Ideen. Das Konzept erstellen wir als interaktives 3D-Modell und dient zunächst einmal dazu, die grundlegende Ausformung, Anordnung, Maße und Farben zu identifizieren.
Das Modell wird auf einer eigens für Sie eingerichteten Projektseite in der Cloud jederzeit verfügbar sein. Diese Projektseite dient im Projektverlauf auch dazu, alle Informationen, Notizen, Beschlüsse, Bilder, Fortschritte etc. zu dokumentieren. Sie haben also immer vollen Einblick in den aktuellen Stand des Projektes.
Mittels VR-Brille können Sie sich durch das Modell bewegen und erfahren einen räumlichen Eindruck von allen Möbelmodulen, dem gesamten Package und dem verbleibenden Bewegungsraum. Typischerweise wird hier sehr schnell klar, ob Durchgangsbreiten richtig gewählt, Kabinen groß genug dimensioniert, Arbeitsplatten die richtige Höhe haben oder Oberschränke genügen Kopffreiheit lassen.
Übrigens: Ist das Basisfahrzeug bereits verfügbar, kann die VR-Brille auch im Inneren des Fahrzeugs zum Einsatz gebracht werden. So können Sie den fertigen Ausbau bereits im leeren Fahrzeug erleben und ausprobieren.
Entwicklung und Konstruktion in allen Details
Ist das Konzept beschlossen, geht es an die eigentliche Möbelkonstruktion. Hier werden alle Einzelteile mit allen Details wie Konturen, Nuten, Löcher für Verbinder, Scharniere, Verschlüsse, Auszüge etc. ausgeformt. In dieser Phase können auch die benötigten Kaufteile und die Einzel- bzw. das Gesamtgewicht des Möbelbaus bestimmt werden. Als Ergebnis entstehen die Dateien für die CNC-Fertigung.
Fertigung und Zusammenbau des Möbelbausatzes
Die Fertigung selber findet bei unserem Partner der Camper Schmiede GmbH statt. Die fertigen Teile können meist bereits nach kurzer Zeit vor Ort abgeholt werden. Der Zusammenbau erfolgt durch Sie, natürlich mit Unterstützung von uns. Wir stehen Ihnen auch in dieser Phase mit benötigten Hinweisen, Anleitungen und Skizzen zur Seite.
Wichtige Hinweise für Selberausbauer
Uns sind zufriedene Kunden besonders wichtig und dies ist immer unser höchstes Ziel. Daher wollen wir besonders für Selberausbauer mit etwas weniger Erfahrung noch einige Hinweise liefern:
Der Camperausbau ist und bleibt ein Handwerk. Auch wenn wir moderne Tools nutzen und Möbelmodule auf den Zehntel-Millimeter genau gefertigt können, bleiben immer auch Anpassungsarbeiten wie zum Beispiel an die Fahrzeugstruktur, Wand- oder Deckenkonstruktion. Auch Fahrzeuge haben Toleranzen und können von unseren CAD-Fahrzeugmodellen abweichen. Deshalb besprechen wir jedes Möbelstück im Detail mit Ihnen per Webmeeting und prüfen gemeinsam, ob alles so konstruiert ist, wie es sein soll. In einigen Fällen macht auch ein schrittweiser Ausbau Sinn um zum Beispiel nach dem Einbau des ersten Möbelpakets noch mal Maß zu nehmen.
Normalerweise reichen für den Zusammenbau der Möbel ein Akkuschrauber und Schleifpapier. Es kann aber nicht schaden, auch darüber hinaus Werkzeug für die Holzverarbeitung zu haben. Dies hängt auch immer vom jeweiligen Projekt ab.
Sprechen Sie uns am besten an, wenn Sie Fragen hierzu haben. Wir beraten Sie gerne!

Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten mehr über unsere Arbeit erfahren? Wir sind gerne für Sie da! Ob per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam Ihre Projekte und Ideen zu besprechen. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
CREOVION Engineering & Corporate Support
Dipl.-Wirt.-Ing. David Struck
Finkenhag 16
52074 Aachen
Mobil: +49 176 78 7666 75
E-Mail: info@creovion.de
Umsatzsteuer-ID: DE364297845
CREOVION Engineering & Corporate Support ist die werbende Geschäftsbezeichnung des Einzelunternehmens David Struck.